
VÖAFV - Fischereiverein
Krummnussbaum
Aktuelles
!
Legschnur in der Mitterau
Nach Jahren der Ruhe mussten wir feststellen, dass sich wieder Kriminelle in unserem Revier herumtreiben - Fischdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt und die Methode mit Legschnüren ist zudem noch äußerst feig und verursacht den Fischen ein langes Leiden!
Wir ersuchen euch daher um eure Mithilfe - wenn ihr Personen bemerkt, welche sich in der Mitterau verdächtig verhalten, ihr sie eventuell beim Auslegen solcher Schnüre beobachtet oder bei der versteckten Entnahme und Abtransport von Fischen, dann verständigt bitte sofort den Obmann (Tel.Nr. siehe Kontaktinfos) oder die Polizei!
Stellt auf keinen Fall diese Personen selbst zur Rede - selbst das Fotografieren sollte nur so erfolgen, dass es von den Verdächtigen nicht bemerkt wird!
Bitte entfernt die Schnüre nicht selbsttätig, da so eventuell wichtige Beweise vernichtet werden könnten!
Jeder Fund wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht!

!
Gegen den Durst!
Im Zug der Revierreinigung wurde bei der Fischerhütte ein Getränkeautomat aufgestellt und in Betrieb genommen.
Damit wir Alle an diesem viel Freude haben, bitte Folgendes beachten:
1.) Er steht auf Privatgrund - Eltern haften für Ihre Kinder. Das heißt, sollte ihr Kind sich ein Bier oder einen Spritzer "einverleiben", kann der Fischereiverein nicht haftbar gemacht werden!
2.) Der Bereich wird videoüberwacht, jegliche Form von Missbrauch (Vandalismus, Ignorieren des gesetzlichen Mindestalters für Alkoholkonsum, Verschmutzung des Geländes, etc.) wird zur Anzeige gebracht!
3.) Der Automat funktioniert nur mit Münzen (ab 10 Cent Münzen)!
4.) Die Kassa des Automaten wird täglich entleert!
5.) Das Leergut bitte entsprechend entsorgen (Dosenpresse und Müllkübel neben dem Automaten)

!
Tschick-Stummel im Revier
Leider müssen wir feststellen, dass sich wieder einige Fischer die Zeit beim Ansitz mit Rauchen verkürzen - wogegen nichts zu sagen ist (ist ja die Gesundheit eines jeden Einzelnen), ABER diese Stummel sind SPÄTESTENS nach dem Ansitz wieder einzusammeln und zu Hause zu entsorgen!
Wie auch unter der Seite "Revier" nachzulesen ist, sei ebenso hier noch einmal daran erinnert, dass JEDE Verunreinigung des Reviers den Verlust der Jahreslizenz nach sich ziehen kann!
Damit unsere Umwelt geschont wird, hat der GVU Melk eine entsprechende Aktion gestartet, in deren Zeitraum bei den einzelnen Gemeinden des GVU (hier der Link) ein kostenloser "TAschenbecher" bezogen werden kann (im Notfall auch online). Es besteht somit keine Notwendigkeit oder Ausrede, seine Tschick-Stummel in der Natur zu entsorgen.
Weitere Informationen zu dieser Aktion findet Ihr auf der Seite des GVU Melk (einfach auf das folgende Auge klicken)!
!
FISCHERS FRITZ FISCHT.... ja, darf er das denn?
Fischen ist ein wunderbares Hobby um mit sich und der Natur "ins Reine" zu kommen, "Fischaner" zu werden und sich gesund zu ernähren, oder um einfach Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen... allerdings braucht es dazu einer Berechtigung - der NÖ Fischerkarte nämlich.
Diese kann man durch besuchen eines Fischerkurses erwerben, welche immer wieder über das ganze Jahr verteilt angeboten werden. Alle Details wie Kursorte, Termine und Preise finden sie durch Klick auf den folgenden Button auf der externen Homepage des NÖ-Landesfischereiverbandes
ACHTUNG - Brittelmaße und Schonzeiten!
!
Seit 01.01.2021 gelten in unserem Revier für einige Fische neue Schonzeiten und Brittelmaße, welche auch unter Revier / Normatives abruf- und downloadbar sind!
Der guten Ordnung halber - obwohl es ja ohnehin bekannt sein müsste (da die Revierordnung VOR dem Fischen zu lesen ist.. findet sich zum Download aber auch oben stehenden Link), sei hier noch einmal erwähnt:
Im MAI herrscht in der gesamten Mitterau ein GENERELLES Fischereiverbot!